Wer eine Wohngebäudeversicherung abschließen möchte, steht häufig vor der Frage: Wie hoch muss eigentlich die Versicherungssumme sein, damit das Haus im Schadenfall ausreichend abgesichert ist?
Hierfür gibt es den sogenannten Summenermittlungsbogen auf Basis des Neubauwerts 1914 – ein bewährtes Werkzeug, mit dem Versicherer die korrekte Versicherungssumme berechnen.
Damit dies nachvollziehbar und korrekt gelingt, habe ich für Sie ein kurzes Video erstellt.
Darin zeige ich Schritt für Schritt, wie Sie den Summenermittlungsbogen richtig ausfüllen – verständlich erklärt und anhand eines praktischen Beispiels.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Wohngebäudeversicherung?
Einfach anrufen oder eine e-mail schreiben.
Ihr
Wolfgang Ruch
