20. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Gewusst wie: Gesetzliche Krankenkasse wechseln

Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Krankenkasse, weil sie zu teuer wurde, der Service unfreundlich ist oder wichtige Leistungen nicht erstattet werden?  Dann können Sie Ihre Gesetzliche Krankenkasse wechseln. Es gibt keine Gesundheitsprüfung und die jede Krankenkasse die an Ihrem Wohn- … Weiterlesen

10. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Betriebshaftpflicht für Physiotherapeuten – Das sollten Sie zur neuen gesetzlichen Regelung wissen

Am 1. November 2024 trat eine bedeutende Änderung für Physiotherapeuten in Kraft. Ärzte können nun in bestimmten Fällen sogenannte Blankoverordnungen ausstellen. Im Gegensatz zu den bisherigen Verordnungen, die klare Vorgaben zur Behandlungsform enthielten, erlaubt die Blankoverordnung Physiotherapeuten eine weitreichende Entscheidungsfreiheit. … Weiterlesen

9. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, wenn man Cannabis konsumiert?

Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis zu konsumieren. Doch was bedeutet das für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, auch BU genannt? Die BU ist eine wichtige Versicherung, die dir hilft, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten … Weiterlesen

25. November 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Leistungsprüfung bei der Berufsunfähigkeitsrente

Eine Berufsunfähigkeitsrente schließt man ab und zahlt die Beiträge in der Hoffnung, das Geld nie als Leistung zurückzuerhalten. Wenn jedoch der Fall der Fälle eintritt und man aus gesundheitlichen Gründen seiner Arbeit nicht mehr normal nachgehen kann, soll die Versicherung … Weiterlesen

21. November 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Mietrechtsschutz vs. Mieterverein: Was ist der Unterschied?

Wenn es um Probleme mit dem Vermieter geht, stehen viele Mieterinnen und Mieter vor der Frage: Sollten Sie eine Mietrechtsschutzversicherung abschließen oder einem Mieterverein beitreten? Beide Optionen bieten Unterstützung bei mietrechtlichen Problemen, aber sie unterscheiden sich in ihren Leistungen und … Weiterlesen

6. November 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Rabattschutz in der KFZ-Versicherung

Ist der Rabattschutz in der Kfz-Versicherung überhaupt sinnvoll? Wir wollen ein bisschen Licht ins Dunkel bringen… Zuerst möchten wir eine der häufigsten Verwechslungen aufklären, die in diesem Zusammenhang immer wieder auftritt: Der Rabattretter ist kein Rabattschutz! Der Rabattretter wird bei … Weiterlesen

28. Oktober 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Geräteversicherung – Benötigen Sie speziellen Schutz?

Angebote für Spezialversicherungen prasseln für fast alle Bereiche des täglichen Lebens auf uns ein: für Handy und Tablet-PC, für Reitsättel und andere Sportausrüstung, für Fotoapparate, für Reisegepäck, zur Übernahme der Selbstbeteiligung bei Mietwagen… Der Kreativität der Versicherungsbranche scheinen hier keine … Weiterlesen

18. Oktober 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäude – Rückstausicherung in der Elementarschadendeckung

Starkregen ist ein Wetterphänomen, das Jahr für Jahr verschiedene Regionen unseres Landes heimsucht. Da kann es Schäden und Unstimmigkeiten mit den Versicherern geben. „Es gießt wie aus Eimern!“, „Es regnet Hunde und Katzen!“ – der Volksmund hat schöne Redensarten gefunden, … Weiterlesen

16. Oktober 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kfz Versicherung – wer soll alles mit dem Auto fahren dürfen???

Der Beitrag in der Kfz Versicherung wäre eigentlich viel höher, als die meisten Kunden bezahlen. Durch „weiche Merkmale“ wie Garagenrabatt, Wenigfahrerrabatt oder eben die Benennung der berechtigten Fahrer kann man erhebliche Rabatte erhalten und so die Prämie bezahlbar machen. Bitte … Weiterlesen